Und das steckt hinter dem Netzwerk
Eine Reihe engangierter Alleinerziehende – allen voran Angelika Mair, die Geschäftsführerin.
"Viele Alleinerziehende wurschteln sich einfach allein durch’s Leben und sind oft völlig fertig. Aber gemeinsam haben wir soviel Kraft!"
Angelika Mair, Geschäftsführerin Verein Netzwerk Alleinerziehende Tirol
Netzwerk Alleinerziehende Tirol
Ein gemeinsames Ziel
Als klar wurde, dass es keinerlei spezifische Institution für Alleinerziehende in Tirol gibt, machte sich Angelika auf den Weg genau das aufzubauen: Eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle für alleinerziehende Mamas und Papas – und noch viel mehr eine Gemeinschaft von Alleinerziehenden, die zusammen alles schaffen. Die sich gegenseitig eine neue Familie sind. Die für einander da sind. Die sich gegenseitig Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Darum bauen wir eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle auf und persönliche Treffen zum Vernetzen, wie das Frühstück für Alleinerziehende. Darum organisieren wir praktische Alltagshilfe, wie der Wochenbetthilfe für Alleingebärende und der Babysitterbörse sowie der Kooperation mit dem Freiwilligennetzwerk. Und darum bauen wir den Behörden- und Beihilfenwegweiser zu deiner Unterstützung immer weiter aus.
Daneben arbeiten wir an Workshops, die wirklich für uns Alleinerziehende relevant sind. Zuletzt betreiben wir noch Forschung zur Lebenssituation von Alleinerziehenden in Tirol und vertreten deine Interessen in Politik und Gesellschaft. Mit Öffentlichkeitsarbeit machen wir Alleinerziehende und deren Themen aufmerksam.
Deiner Mitgliedschaft stärkt unsere Stimme hierbei.
Werde Mitglied für
10€/Jahr
Wir helfen zusammen
Weil es unsere Mission ist, die Lebenssituation von Alleinerziehenden besser zu machen. Weil wir tun und nicht nur reden. Weil wir anpacken und verändern. Das ist es was es braucht. Und das ist, was wir sind.
WhatsApp Gruppe
Ganz unter dem Motto: Alleinerziehende helfen Alleinerziehenden. Du hast eine Frage? Dann frage andere, die das schon gemeistert haben.
Pinwand
Poste dein konkretes Anliegen oder wobei du Hilfe brauchst und was du im Gegenzug anbieten kannst. Irgendjemand braucht genau das auch!
Veranstaltungen
Wir treffen uns - mal persönlich und mal online. Webinare, Treffen, Bildungsangebote und Informationsveranstaltungen für Alleinerziehende findest du hier.
Wir suchen dich
Engagiere dich für eine gute Sache
Was wir schaffen, schaffen wir nur mit deiner Unterstützung! Und das kannst du auf vielfältige Weise tun. Wenn du nur eine einzige, kleine Sache übernimmst, hilfst du allen schon enorm. Ebenso hilft deine Mitgliedschaft unsere Stimme für die Belange Alleinerziehender in Politik und Gesellschaft stärker zu gewichten.
- Finanzielle Unterstützung
- Sachspenden
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Wochenbetthilfe oder Organisatorin des ALZ Frühstücks
- Ehrenamtliche Tätigkeit im Verein für den Social Media oder in der Verwaltung
- Blog-Schreiberin
Mitgliedsformular
Werde Teil unserer Familie
Initiatorin und Geschäftsführerin
Hi, ich bin Angelika!
Ich bin Mama von D. und a-typisch alleinerziehend, weil der Papa meines Kindes in Asien lebt. Also erziehe ich alleine, dafür aber 24 Stunden, 7 Tage die Woche und ohne Alimente. Das Allein-sein ist für mich nicht schlimm. Ich bin gut darin und habe noch alles geschafft. Die Existenzsicherung belastet mich schon mehr.
Am schlimmsten war für mich jedoch, dass ich bei der Geburt und im Wochenbett alleine war. Der Papa wäre zwar gekommen, nur leider durfte er partout nicht einreisen – wegen der Corona Grenzschließungen. Die Behörden meinten immer nur: Keine Ausnahmen! Die gab es dann doch, aber 3 Monate zu spät. In der Zeit bis dahin, habe ich am eigenen Leib erfahren, wie alleine man als Alleinerzieher:in wirklich gelassen wird. Und dass Haare waschen fast zur Unmöglichkeit geworden war. Dass 90% der vermeintlichen Hilfsangebote eine Absage für mich parat hatten und ich Stunden für Recherche, Telefonate und Gesprächstermine verschwendet hatte, die ich mit dem Schönsten auf der Welt – meinem Baby – hätte verbringen können.
Damals habe ich begriffen: Wenn wir Hilfe brauchen, müssen wir uns selbst helfen. Darum habe ich das Netzwerk Alleinerziehende Tirol initiiert und mitgegründet.
Kinderbetreuerin aus Berufung
Hi, ich bin Theresa!
Über einige Umwege bin ich darauf gekommen, dass es mein Leben erfüllt, wenn ich mit Kindern arbeite, spiele, sie betreue.
Darum mache ich im Herbst die Ausbildung zur Elementarpädagogin. Inzwischen bespaße, beschäftigte und schaue ich auf eure Kinder beim Frühstück für Alleinerziehende, damit ihr euch einmal in Ruhe unterhalten und austauschen könnt.
WhatsApp Gruppe
Ganz unter dem Motto: Alleinerziehende helfen Alleinerziehenden. Du hast eine Frage? Dann frage andere, die das schon gemeistert haben.
Pinwand
Poste dein konkretes Anliegen oder wobei du Hilfe brauchst und was du im Gegenzug anbieten kannst. Irgendjemand braucht genau das auch!
Veranstaltungen
Wir treffen uns - mal persönlich und mal online. Webinare, Treffen, Bildungsangebote und Informationsveranstaltungen für Alleinerziehende findest du hier.
Wir sind für dich da